Tag der offenen Tür
Unsere Schule - ein virtueller Tag der offenen Tür
Aufgrund der Covid 19-Situation ist es uns in diesem Schuljahr leider nur virtuell möglich, Sie durch die Schule zu führen.

Das Lernbüro
Im Lernbüro herrscht offener Unterricht. Hier arbeiten die SchülerInnen einmal in der Woche in diversen Nebenfächern in ihrem eigenen Tempo an Aufgaben, die sie selbst zu einem Thema aus einem Aufgabenpool wählen können.

Offener Unterricht in den Hauptgegenständen: KIDS, KIES und KIMS
Kompetenzorientiertes individuelles Deutsch-/Englisch-/Mathematik-studio -wöchentliche Stunde zur Förderung (wiederholen, üben) und Forderung (anspruchsvolle Übungen für begabte Kinder) der SchülerInnen
So sieht es bei uns aus!
Klicken Sie auf die Bilder und kommen Sie mit in die Schule!
LERNWERKSTATT
Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) werden an der EMS Strasshof teils inklusiv (Teilnahme am Unterricht mit der Stammklasse) und teils in der Lernwerkstatt betreut.
In der Lernwerkstatt arbeiten zwei Sonderpädagoginnen mit den Kindern vor allem in Mathematik und Deutsch - gleichzeitig gibt es aber auch die Möglichkeit, Aufgaben aus dem Unterricht in der Stammklasse fertigzustellen, zu wiederholen und zu vertiefen.
Die Schwerpunkte der Arbeit in der Lernwerkstatt sind:
- handlungsorientierter Unterricht
- Lebenspraxis und Einbau von alltäglichen Themen
- individuelle Arbeitspläne in Mathematik und Deutsch für jedes Kind
- Orientierung an den Bedürfnissen des Kindes
- hinführen zum selbstständigen Arbeiten
- Lernen im eigenen Tempo
- Ein gesundes Mittelmaß zwischen Fördern und Fordern
- Methodenvielfalt
- Einsatz von i-pads
- Umgang mit der Lernplattform "Microsoft Teams" im Rahmen der eigenen Möglichkeiten
Dank des regen Austausches mit den Kolleginnen und Kollegen an der EMS Strasshof arbeiten wir alle gemeinsam daran, für jedes Kind das pädagogisch Beste umzusetzen. 😊