Blog der zweiten Klassen

Das waren wir in der 1. Klasse:

Am 31. Mai fuhren wir in die Wiener Innenstadt, um einige der sagenhaften Plätze aufzusuchen, von denen wir im Deutschunterricht gelernt hatten. Wir starteten beim Stock im Eisen, hörten und sahen interessante Details in und rund um den Stephansdom, suchten das Basiliskenhaus in der Schönlaterngasse und den lieben Augustin in der Griechengasse. Zum...

Mit zwei Outdoor-TrainerInnen hatten wir die Gelegenheit unseren Wald genau unter die Lupe zu nehmen. Atemübungen, Achtsamkeit, Hinhören und -sehen sowie genaues Schauen mit der Lupe standen dabei im Mittelpunkt. Kunstwerke mit vorhanden Materialen aus dem Wald wurden gruppenweise angefertigt. Dabei stand auch unter dem Fokus, dass nichts...

Anhand einer Geschichte über eine bunte Schnecke, die eine Außenseiterin war, weil sie ganz anders aussah, wie alle anderen Schnecken, starteten wir mit den r. k. Religionskindern ein Projekt. Die SchülerInnen und Schüler sollten darüber nachdenken, wo es Kunigunde besser hätte. Es wurden wunderschöne Bilder gezeichnet, die der außerordentlichen...

Wenn wir wollen, lassen wir Kerzen unter Wasser brennen - oder ist es doch nur Physik

Das diesjährige Motto lautete Sportfest. Viele Kinder verkleideten sich als ihre Sportidole oder trugen Trikots von ihren Lieblingsmannschaften. Aber nicht nur die Verkleidungen waren sportlich, auch das Programm war von sportlichen Aktivitäten geprägt.

"Einen besonderen Valentinsgruß gab es in der 2b. Wir färbten das Gießwasser in den Lieblingsfarben und hoffen auf einen bunten Tulpenstrauß, der uns gute Laune bringen soll."

Am 1. Freiday dieses Jahr widmeten wir uns voll und ganz dem Thema Apfel. Es wurde intensiv an diesem Obst gearbeitet. Es wurde verkostet, gelernt und experimentiert.
Ein toller Tag