Willkommen in der EMS Strasshof

"Es sind die Menschen, nie die Programme,

die die Qualität einer Schule ausmachen!"

Fronleichnam: Am Donnerstag, den 8. Juni ist schulfrei.

Am Freitag, den 9. Juni ist schulautonom frei.

Hier finden Sie unsere Erlebnisse und Abenteuer!

Im Rahmen des Workshops "ORF Kids News" konnten sich die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Führung durch die Fernsehstudios als Nachwuchsredakteurinnen und Nachwuchsredakteure beweisen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und nebenbei haben sie auch noch einiges Wissenswertes erfahren können.

Am 31. Mai fuhren wir in die Wiener Innenstadt, um einige der sagenhaften Plätze aufzusuchen, von denen wir im Deutschunterricht gelernt hatten. Wir starteten beim Stock im Eisen, hörten und sahen interessante Details in und rund um den Stephansdom, suchten das Basiliskenhaus in der Schönlaterngasse und den lieben Augustin in der Griechengasse. Zum...

3. FREIDAY - 1.Klassen - Monkipark
Da Sport und Spaß nicht zu kurz kommen darf, besuchten die 1. Klassen am 31. Juni den Indoorspielplatz Monkipark. Es wurde gerutscht, geklettert, Trampolin gesprungen, Tischtennis und Fußball gespielt. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Hochseilgarten. Die Schüler und Schülerinnen konnten ihren Mut und ihr...

Am Freiday der 4. Klassen beschäftigte sich ein Teil der SchülerInnen sportlich und kreativ. In der Früh bezwangen sie geschickt Stationen, in denen es auch auf Köpfchen ankam. Anschließend wurde gewerkt. Ein ausgewähltes Motiv wurde als Nagelbild/Fadengrafik abgebildet.

Anlässlich der Weiterführung und Entwicklung des Buslotsenprojektes nach der Pandemie, fand ein Treffen der Buslots:innen der EMS Strasshof mit mehreren Klassen der Volksschule statt. Die Buslotsen stellt ihre ehrenamtliche Tätigkeit vor und ersuchten die Schüler:innen:

Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Kunstwerk zu einem Bestandteil der Schule wird? Die KUWE-Lehrer*innen und Schüler*innen sind einer Meinung: FANTASTISCH!

James Rizzi
Der berühmte New Yorker Pop Art Künstler zieht in den Klassenraum der 1cde3 im Unterrichtsfach Kunst und Design.

Interview mit Helena (1d) und Stefan (3d): Frau Kornfeind: Ihr wurdet als Schülerin und Schüler des Monats Mai

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit nahm die 3e an einem Workshop zum Thema Palmöl teil. Am Programm standen auch noch ein Film rund um die Lebensmittelindustrie und ein nachhaltiges Frühstück. So konnten die Schülerinnen und Schüler saisonale, regionale bzw. selbst produzierte Lebensmittel testen. Um keine Lebensmittel zu verschwenden, konnte die 3c...

Am 24.4. 23 nahmen Frau Renate Brunner und Frau Brigitte Kern im Namen des Ökologteams und der ganzen Schule die Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft und die damit verbundenen Aktivitäten beim Schulnetzwerk ÖKOLOG entgegen.

Die SchülerInnen der 4. Klassen, die nicht nach London mitgeflogen sind, erlebten in dieser Zeit ein cooles Ersatzprogramm. Wir begannen mit dem Timetraverl im Wien, wo wir durch die alten Zeiten Wiens flogen. Bei einer Tour mit einem Obdachlosen bzw einem ehemaligen Drogensüchtigen ging es am Tag darauf in die Abgründe Wiens und dem Erforschen,...

Wir sind Partnerschule von ...
BO-Gütesiegel
BO-Gütesiegel
Arbeitsgruppe "Gesundheitsteam", Bvaeb /              Schrift: www.anke-art.de
Arbeitsgruppe "Gesundheitsteam", Bvaeb / Schrift: www.anke-art.de



.